- Alarmapparat
- mсигнальный аппарат
Deutsch-Russische Wörterbuch der Chemie. 2014.
Deutsch-Russische Wörterbuch der Chemie. 2014.
Alarmvorrichtungen [4] — Alarmvorrichtungen . 1. Alarmvorrichtungen zur Sicherung von Wohnräumen, Geschäftszimmern, Kassenräumen und Kassenbehältern gegen Einbruch. a) Neue Schaltung für Türkontakte und sonstige Schleifkontakte. Türkontaktanlagen wurden bisher entweder… … Lexikon der gesamten Technik
Läutwerke — mit elektrischer Auslösung des durch ein Laufgewicht betriebenen Schlagwerkes werden im Eisenbahnbetrieb angewendet, um z.B. die Abfahrt eines Zuges einer benachbarten Station mitzuteilen. 1. Universalläutwerk von Siemens u. Halske. Ihre zwei,… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Fernsprecher — (Telephon, hierzu Tafel »Fernsprecher I u. II«), Apparat zur elektrischen Übermittelung von Tönen und Geräuschen, insbes. gesprochenen Worten in die Ferne. Philipp Reis in Friedrichsdorf bei Homburg v. d. Höhe konstruierte 1861 den ersten… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Alarmvorrichtungen [1] — Alarmvorrichtungen, Vorrichtungen zur selbsttätigen Abgabe hörbarer Signale beim Eintreten einer bestimmten Voraussetzung. Man unterscheidet: 1. Alarmvorrichtungen zur Sicherung von Wohnräumen, Geschäftszimmern, Kassenräumen und Kassenbehältern… … Lexikon der gesamten Technik
Interkommunikationssignale — (passenger communication signals; signaux d intercommunication; segnali d intercommunicazione), Signale, die den Zweck haben, sowohl den Reisenden, als auch den Zugbegleitern die Möglichkeit zu bieten, im Falle dringender Gefahr während der Fahrt … Enzyklopädie des Eisenbahnwesens
Paul Ludwig Schilling von Cannstatt — sowjetische Briefmarke Paul Ludwig Schilling von Cannstatt (auch Pawel Lwowitsch Schilling von Cannstatt) (* 5. Apriljul./ 16. April 1786greg. in Reval, heute Estland; † 6. August 1837 in Sankt Petersburg) … Deutsch Wikipedia